Deponie-sickerwasserreinigung

    

In der Abwasser- und Sickerwasseraufbereitung wird seit 1987 die DT-Modultechnik (Disc Tube oder Rohrscheiben Modul) als Membranfilter erfolgreich eingesetzt,  in der Seewasserentsalzung bereits seit 1985. 
 
Die nahezu 20-jährigen Erfahrungen stützen sich mittlerweile auf über 160 Behandlungslinien zur Deponiesickerwasserreinigung mit unterschiedlichen Wasserleistungen und mehr als 1.600 hergestellten Umkehrosmose-Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Durch die modulare Conainerbauweise sind die Anlagen überall auf der Welt einsetzbar.
 
 
Die vielfältigen Betriebserfahrungen aus der Seewasserentsalzung mit der Anlagen und DT-Modultechnik konnten direkt in die Verfahrenstechnik für die Sickerwasseraufbereitung eingebracht werden. Die Anforderungen an das Anlagensystem, insbesondere die hohe Korrosionsbeständigkeit und die wechselnden Rohwasserbeschaffenheiten mit hohen kolloidalen Inhaltsstoffen, sind vergleichbar mit der Aufgabenstellung in der Membranfiltration von Deponie-Sickerwasser.