Das "RCDT-Modul" (radial channel disc tube module) ist das technisch ausgereifteste Produkt in der DT Modul technik.
Dieses Modul besteht aus einem Druckrohr und kreisförmigen Membranträgerscheiben, welche durch einen zentralen Spannbolzen gehalten werden. Jeweils zwischen zwei Trägerscheiben befinden sich achteckige Membrankissen. Die Membrankissen bestehen aus zwei ultraschallverschweißten Einzelmembranen, die durch ein Gewebevlies (Spacer) getrennt sind.
Durch den beschriebenen Aufbau bilden sich zwischen den Trägerscheiben und den Membrankissen offene Strömungskanäle, in denen sich die Rohlösung aufkonzentriert. Die einzelnen Kanäle sind über ringförmig angeordnete Öffnungen in den Trägerscheiben miteinander verbunden, so dass die Membrankissen radial abwechselnd von innen nach außen und von außen nach innen überströmt werden.
Das durch die Membran abgetrennte Permeat gelangt auf der Innenseite der Membrankissen durch den Spacer radial von außen nach innen zu zentralen Permeatsammelkanälen und wird entlang des Spannbolzens zu den Anschlussflanschen des Moduls geleitet. Die Trennung von Konzentrat- und Permeatseite wird durch Dichtungen zwischen den Trägerscheiben und den Membrankissen erreicht.