Die verwendeten TFC-Flachmembranen bestehen aus einer aktiven Schicht Polyamid (PA), als poröse Trägerschicht meist Polysulfon (PS) und evtl. als Stützschicht Polyester (PE). Die Membrankissen bestehen aus zwei ultraschallverschweißten Einzelmembranen, die durch ein Gewebevlies (Spacer) getrennt sind. Die Produktion gliedert sich in 2 Arbeitsschritte:
1. Die Zusammenführung der beiden Membranen mit dem Spacer
2. Die Herstellung der eigentlichen Membrane
ad 1. Die beiden TFC-Flachmembranen werden mit dem Spacer zusammengeführt und zu Membran-Rohlingen verschweißt. Hier kommt ein thermisches Schweißverfahren zum Einsatz, welches die Rohlinge an 4 Stellen vorheftet um die weiteren Produktionsschritte zu vereinfachen.
ad 2. Die Membran-Rohlinge werden mittels Ultraschall verschweißt und in ihre entgültige 8-eckige Form gebracht. Die Schweißung ist maßgeblich für die Qualität der fertigen Membrane verantwortlich und wird mittels Druck und Energiezufuhr gesteuert.